Aktuelle Veranstaltungen
Online-Seminar: Basiswissen BIPARCOURS

Foto: Andreas Weinhold | Bildungspartner NRW
Das Online-Seminar richtet sich an BIPARCOURS-Anfängerinnen und Anfänger. Teilnehmende spielen einen Beispiel-Parcours und lernen den Parcours-Creator kennen. Mit diesem lassen sich ganz einfach eigene Parcours erstellen. Schritt für Schritt zeigen wir, wie Sie als Nutzerinnen und Nutzer Parcoursinhalte erstellen und bearbeiten, einen Parcours veröffentlichen und ihn zur Kopie für andere freigeben.
Weitere Informationen über die Bildungs-App finden Sie unter: www.biparcours.de
Termin: Mittwoch, 15.02.2023 | 14.00 - 15.30 Uhr
Ort: Online | Zoom-Link wird vorab geschickt
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulformen, Mitarbeitende außerschulischer Lernorte und weitere außerschulische Partner
Gebühren: kostenfrei
Veranstalter: Bildungspartner NRW
Kontakt: Niklas Kunz | 0211-27404-2458 | kunz@bildungspartner.nrw
Anmeldung per Mail: info@biparcours.de
Online-Seminar: Fördermittel für schulische Gedenkstättenfahrten

Foto: Andreas Weinhold | Bildungspartner NRW
Seit 2018 fördert das Land Nordrhein-Westfalen schulische Gedenkstättenfahrten finanziell. Im Online-Seminar informieren wir zu Förderkriterien und Antragstellung, außerdem präsentiert die Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne ihre Lernangebote für Schulen.
Termin: Dienstag, 02.05.2023 | 14.00 - 15.30 Uhr
Ort: Online | Zoom-Link wird vorab geschickt
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulformen, Mitarbeitende außerschulischer Lernorte und weitere außerschulische Partner
Gebühren: kostenfrei
Veranstalter: Bildungspartner NRW
Kontakt: Johannes Versante | 0211-27404-2102 | versante@bildungspartner.nrw
Anmeldung: versante@bildungspartner.nrw
Jetzt vormerken: 10. Bildungspartnerkongress

Foto: Annette Hiller | LVR-ZMB
Das Motto des Jubiläumskongresses lautet »MitWirkung - Partizipation lernen« und richtet damit den Blick auf partizipatives Lernen in Bildungspartnerschaften. Es ist Querschnittsaufgabe schulischer und außerschulischer Bildung, das Vertrauen in die Demokratie als Lebens-, Gesellschafts- und Herrschaftsform zu stärken. An der Schnittstelle von Land und Kommunen unterstützt Bildungspartner NRW im Auftrag des Landes und der Kommunalen Spitzenverbände seit 2005 die Kooperation von Schulen mit kommunalen Bildungs- und Kultureinrichtungen in NRW. Seitdem findet auch der Kongress alle zwei Jahre statt.
Termin: Donnerstag, 28.09.2023 | 10.00 - 16.00 Uhr
Ort: Haus der Technik, Hollestraße 1, 45127 Essen
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulformen, Mitarbeitende außerschulischer Lernorte und weitere außerschulische Partner
Gebühren: kostenfrei
Veranstalter: Bildungspartner NRW
Kontakt: info@bildungspartner.nrw
Weitere Informationen werden hier fortlaufend veröffentlicht.