Navigation ein/aus

Leseförderung

Drei Kinder vor einem iPad

Foto: Stefan Arendt | LVR-ZMB

Systematische Leseförderung nimmt sowohl Lesetechniken als auch Lesemotivation in den Blick und ist über den Deutschunterricht hinaus Aufgabe aller Fächer, um für deren spezifische Leseanforderungen fit zu machen. Bibliotheken sind ideale Partner bei der Umsetzung eines gesamtschulischen Leseförderkonzepts. Auch andere außerschulische Bildungseinrichtungen können gewinnbringende Beiträge leisten. In der gemeinsamen Arbeit kann neben Büchern eine große Bandbreite unterschiedlicher analoger und digitaler Medienformate wie Hörspiele oder webbasierte Angebote zum Einsatz kommen.


Seite zuletzt geprüft und aktualisiert: 05.Juni 2023

Logo LVR Logo LWL Logo Schulministerium NRW
Bildungspartner NRW ist eine vertragliche Zusammenarbeit des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW
und der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe.